Das Treppenhaus: Ein Problemfeld der Treppenreinigung mit Linoleum
Das Treppenhaus mit Linoleumboden reinigen. Das ist oft keine leichte Aufgabe. Die Treppe selbst verfügt über zahlreiche Winkel, wo sich bei einer flüchtigen Reinigung allzu gerne der Schmutz ansammelt. Jede Treppenstufe hat ihre eigenen Winkel. Und wenn die Treppe geschwungen nach oben geht, dann wird die Reinigung noch einmal anspruchsvoller. Gleichzeitig sammelt sich im Treppenhaus besonders viel Schmutz an. Hier entladen sich die Schuhe der Menschen Stufe um Stufe von ihrem Straßenschmutz. So gut die Schuhe auch auf der Fußmatte vor dem Haus abgetreten werden, es ist noch genug Schmutz vorhanden für die unteren Treppenstufen.
In so manchen Mietshäusern mit mehreren Mietern gibt es einen Reinigungsplan für die Treppenhausreinigung mit Linoleumboden.
Fünf Mietparteien. Das bedeutet, dass jeder Mieter alle fünf Wochen das Treppenhaus reinigen muss. Und das funktioniert auch, solange sich jeder Mieter an seine Aufgabe hält. Doch sobald ein Mieter anfängt zu tricksen, dann wird ein solcher Reinigungsplan zum Problem. Vielleicht fällt es ja überhaupt nicht auf, wenn ich mal für eine Woche aussetze? Doch was passiert, wenn der nächste Mieter genauso denkt? Oder der übernächste? Dann ist der Vermieter durchaus dazu berechtigt, die Treppenhausreinigung in Berlin an eine Reinigungsfirma weiter zu geben. Die Kosten hierfür tragen dann meistens die Mieter.
Auch für gewerblich genutzten Immobilien muss die Treppenhausreinigung organisiert werden. Hier kommt meistens eine Reinigungsfirma in Betracht. Wenn der Kunde erst die Treppen besteigen muss, um in die Geschäfts- und Büroräume zu gelangen, dann ist der Zustand des Treppenhauses auch oft der erste Eindruck, den der Kunde wahrnimmt. Und da im Treppenhaus selbst oft nicht so viel passiert, hat der Kunde auch die Muße, sich den Zustand der Treppen bewusst zu machen. Eine schlecht gepflegte Treppe fällt dann umso stärker ins Gewicht.
Comments are currently closed.